§ 1 Geltungsbereich
- 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Nutzung der digitalen Lern- und Weiterbildungsplattform MEMEDU (nachfolgend "Plattform"), die zwischen der memedu GmbH, In den Weingärten 29, 61206 Wöllstadt (nachfolgend "Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.
- 1.2 Die AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
- 1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsgegenstand
- 2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden eine digitale Plattform für medizinische Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Die Plattform ermöglicht:
- Die Organisation und Teilnahme an spontanen Lerneinheiten ("Spontys")
- Zugang zu Lehrmaterialien und Bildungsinhalten
- Vernetzung mit anderen Lernenden und Lehrenden
- Dokumentation von Lernfortschritten
- Individuelle Lernpfade und Kompetenzverwaltung
- 2.2 Der konkrete Leistungsumfang richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Tarif (Free, Basic, Pro, Premium bzw. Klein, Mittel, Groß für Institutionen).
- 2.3 Der Anbieter erbringt zusätzlich Beratungsleistungen und individuelle Softwareentwicklung nach gesonderter Vereinbarung.
§ 3 Registrierung und Vertragsschluss
- 3.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
- 3.2 Durch das Absenden des Registrierungsformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot durch Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail oder durch Freischaltung des Nutzerkontos annehmen.
- 3.3 Bei kostenpflichtigen Tarifen kommt der Vertrag mit Zahlungseingang bzw. erfolgreicher Zahlungsautorisierung zustande.
- 3.4 Der Anbieter behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 4 Leistungen und Verfügbarkeit
- 4.1 Der Anbieter stellt die Plattform mit einer Verfügbarkeit von 95% im Jahresmittel zur Verfügung. Hiervon ausgenommen sind notwendige Wartungsarbeiten.
- 4.2 Der Anbieter ist berechtigt, die Plattform weiterzuentwickeln und Funktionen zu ändern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
- 4.3 Bei kostenfreien Accounts (Free-Plan) besteht kein Anspruch auf bestimmte Funktionen oder Verfügbarkeiten.
- 4.4 Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang zu einzelnen Funktionen bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung vorübergehend zu sperren.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
- 5.1 Die aktuellen Preise ergeben sich aus der Preisliste auf der Website. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- 5.2 Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Tarif monatlich, semesterweise oder jährlich im Voraus.
- 5.3 Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder über den Zahlungsdienstleister Stripe. Der Kunde ermächtigt den Anbieter, die fälligen Beträge einzuziehen.
- 5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Plattform zu sperren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
- 5.5 Der Anbieter behält sich Preisanpassungen vor. Diese werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Bei Preiserhöhungen hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht.
§ 6 Pflichten des Kunden
- 6.1 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- 6.2 Der Kunde darf die Plattform nur für eigene Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nutzen.
- 6.3 Untersagt ist insbesondere:
- Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Das Hochladen rechtswidriger oder schädlicher Inhalte
- Die Verwendung automatisierter Systeme zur Datenextraktion
- Manipulationsversuche oder Angriffe auf die Plattform
- Die kommerzielle Nutzung ohne entsprechende Lizenz
- 6.4 Bei Verstoß gegen diese Pflichten ist der Anbieter zur sofortigen Sperrung und außerordentlichen Kündigung berechtigt.
§ 7 Datenschutz
- 7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung.
- 7.2 Die Datenverarbeitung erfolgt nur soweit dies für die Erbringung der Leistungen, die Abrechnung und die Betrugsprävention erforderlich ist.
- 7.3 Der Kunde kann jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten verlangen und deren Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- 7.4 Weitere Einzelheiten regelt die separate Datenschutzerklärung.
§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte
- 8.1 Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Videos, Software) sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen beim Anbieter oder den jeweiligen Rechteinhabern.
- 8.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
- 8.3 Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weitergabe von Inhalten ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
- 8.4 Der Kunde räumt dem Anbieter für selbst erstellte Inhalte ein einfaches Nutzungsrecht zur Bereitstellung auf der Plattform ein.
§ 9 Haftung
- 9.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
- 9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- 9.3 Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger Datensicherung eingetreten wäre.
- 9.4 Für Inhalte, die von anderen Nutzern erstellt wurden, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
- 9.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Laufzeit und Kündigung
- 10.1 Kostenlose Accounts können jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.
- 10.2 Kostenpflichtige Tarife haben folgende Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen:
- Monatstarife: Mindestlaufzeit 1 Monat, Kündigung zum Monatsende
- Semestertarife: Mindestlaufzeit 6 Monate, Kündigungsfrist 4 Wochen
- Jahrestarife: Mindestlaufzeit 12 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate
- 10.3 Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweilige Laufzeit.
- 10.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- 10.5 Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail genügt).
§ 11 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (memedu GmbH, In den Weingärten 29, 61206 Wöllstadt, E-Mail: info@memedu.de, Tel: +49 173 999 5861) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht.
§ 12 Schlussbestimmungen
- 12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- 12.2 Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
- 12.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Frankfurt am Main.
- 12.4 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- 12.5 Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen zu ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Bei Fragen zu unseren AGB
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns: